Zu zwei Drittel fährt hier der Zug in einem Tunnel. Daher ist mehr Berglandschaft auf höherem Landniveau vorhanden. Interessante Verläufe der Wanderwege sind ebenfalls möglich und führen zu den Häusern und zwei getrennten Aussichts-Plattformen. Interessant ist auch hier das Hintergrundfoto. Die Anlage ist hinten offen, so das "steckengebliebene" Züge problemlos befreit werden können. Licht für Gebäude und Spannung für den Zug sind getrennt! Dennoch kann durch Parallelschaltung die Anlage mit nur einem Trafo betrieben werden!
Nachbau der Anlage in Spur N und in Spur
Z möglich.